Tagesbett ausziehbar – ein erweiterter Schlafplatz
- ausziehbar
- als Gästebett
- mehr Liegefläche
- Holz oder Metall
- sinnvolle Erweiterung
Ausziehbare Tagesbetten im Test & Vergleich 2025
- Das ausziehbare Tagesbett ist schnell einsatzbereit, wenn Gäste zu Besuch kommen und über Nacht bleiben. Es handelt sich um eine Art Sofa oder Bettgestell mit einer zusätzlichen Liegefläche.
- Die meisten Modelle sind aus Metall oder Holz gefertigt und mit passender Matratze zu bekommen. Vom Design her bevorzugen die Kunden eher Weiß oder Schwarz, um stilvoll mit einer modernen Einrichtung zu harmonieren.
- Zusätzlichen Stauraum bekommst du über einen Bettkasten, in dem Kissen und Decke tagsüber gut ausgeräumt sind. Oder du entscheidest dich für ein ausziehbares Tagesbett mit Schubladen zum Platzsparen.
Tagesbett ausziehbar aus Metall

- extra lang
- wiederverwendbar
- wasserdicht
- PU-beschichtet
- mit Reißverschluss
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Tandembett aus Holz

- 90 x 200 cm
- Naturholz
- Sofabett
- aus Kiefer
- max. 100 kg
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Polsterbett zum Ausziehen mit Bettkasten

- 90 x 200 cm
- Bettkasten
- Schlafcouch
- in Grau
- 2x Lattenrost
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Tagesbett ausziehbar in Weiß

- 90 x 190 cm
- echtes Holz
- weiß lackiert
- auf Rollen
- pflegeleicht
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Was ist ein ausziehbares Tagesbett?
Tagesbetten eignen sich in besonders kleinen Wohnungen, wo der Platz sinnvoll genutzt werden muss. Gerade im Pflegebereich oder in kleinen Apartments für Senioren ist das Wohnzimmer gleichzeitig das Schlafzimmer. Ein schmales Tagesbett, oder auch Daybett, findet hier immer Platz und verbindet das Sofa als Sitzgelegenheit mit einem gemütlichen Bett. Mit einer Funktion zum Ausziehen erweiterst du die Liegefläche oder bekommst eine zusätzliche Matratze für einen Übernachtungsgast.
Die meisten Modelle haben einen ganzen Bettkasten unter der Matratze integriert. Dieser kann ausgerollt werden und dient als zusätzlicher Stauraum. Oder du entscheidest dich für eine Variante mit einem weiteren Schlafplatz. Die Tagesbetten unterscheiden sich hinsichtlich Farbe, Größe und Verarbeitung. Ziel ist es, die Wohnung effizient zu gestalten und jeden Zentimeter sinnvoll zu nutzen. Verwendungszwecke gibt es für ein solches Bett viele. Sogar Kinder- und Jugendliche als auch junge Erwachsene greifen auf die Modelle zurück. Wir wollen eher im Bereich der Pflege und Gesundheit bleiben und beschreiben alle wichtigen Fakten im folgenden Ratgeber genauer.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Die Materialien: aus Metall oder Holz?
Das Tagesbett sollte nicht nur ausziehbar, sondern auch robust sein. Du musst dich auf die stabile Konstruktion verlassen können. Als Materialien stehen deshalb Holz oder Metall zur Verfügung. Entscheide selbst:
Metall
Die Modelle aus Metall zeigen ein schlichtes Design, können aber auch eine verspielte Verzierung annehmen. Die Teile sind miteinander verschraubt und das Material lackiert. So kann der komplette Rahmen pflegeleicht gereinigt werden. Achte auf eine stabile Konstruktion mit starken Metallstreben. Das gilt auch für den Lattenrost.
Holz
Holzbetten sind sehr anpassungsfähig und bestehen aus natürlichem Material. Dieses kann behandelt oder unbehandelt sein – je nach optischem Geschmack. Auch hier dürfen die Holzlatten nicht zu dünn gewählt sein.
Ferner gibt es gepolsterte Tagesbetten, die einem Sofa noch ähnlicher sehen. Rückenteil und Seitenteile sind dann mit einem Stoff bespannt, der farblich mit der Inneneinrichtung harmonieren kann. Oder du entscheidest dich für ein Modell aus Leinen oder Leder. Wichtig ist die hochwertige Verarbeitung des gewählten Materials. Achte auf Qualität und einen festen Stand. Nur so kannst du dich auf ein langlebiges und robustes Möbelstück freuen.
Die richtige Größe – 90×200 cm
Die Frage der Größe richtet sich natürlich nach der eigenen Körpergröße. Zudem muss der Platzbedarf im Raum berücksichtigt werden. Zum Standard gehören die Maße 90×200 cm. Es gibt aber auch etwas schmalere Betten von 90×190 cm. Sie sind eher für kleinere Menschen geeignet. Die Größe spielt für die Matratzen und den Lattenrost eine richtige Rolle. So weißt du schnell, ob dein Gestell zu einer bereits vorhandenen Matratze passt.
Tagesbett ausziehbar mit Bettkasten
Einen großen Vorteil bieten die Tagesbetten mit ausziehbarem Bettkasten. Im Handumdrehen verwandelst du ein Sofa in ein bequemes Bett, ohne das Möbelstück zu wechseln. Tagsüber lagern Kopfkissen, Decke und Laken bequem im Bettkasten unter der Sitzfläche. Am Abend ziehst du den Bettkasten nach vorn, machst dein Bett und gehst schlafen. Das Sofa ist außerdem bequem genug, um tagsüber ein kleines Schläfchen zu halten. Ferner kann der Bettkasten als Stauraum für andere Dinge genutzt werden.
Gleiche Höhe oder Etagen?
Ist ein Tagesbett ausziehbar, muss dies nicht zwingend die gleiche Höhe bedeuten. Manche Modelle lassen sich auf gleicher Höhe einfach in der Liegefläche erweitern. Die meisten Betten nutzen den Platz unter der Matratze aber für eine weitere Konstruktion, die etwas näher am Boden herausgezogen werden kann. Es entstehen zwar zwei Liegeflächen, die sich aber nicht mehr auf einer Ebene befinden. Ein großer Vorteil bei Besuch: der Schlafgast bekommt losgelöst seine eigene Matratze.
Design: Schwarz und Weiß sind die Klassiker
Neben der Höhe solltest du auch auf das Design der Kopf- und Fußteile achten, bzw. auch der Seitenteile. Manche Modelle lassen sich mitten im Zimmer aufstellen und sind mit einer Rückenlehne bis zum Boden ausgestattet. Den ausziehbaren Bettkasten siehst du somit nicht auf den ersten Blick. Andere Betten sind an der Rückwand offen gelassen und immer an der Wand zu platzieren. Was die Farbgebung betrifft, überzeugen Schwarz und Weiß als echte Klassiker. Vor allem Metallrahmen sind oft in den Farben lackiert. Daneben bekommst du Holzbetten in Weiß, die zu jeder Einrichtung kombiniert werden können.
Wichtige Kaufkriterien für ein Tagesbett
Ein ausziehbares Tagesbett sollte dir möglichst viel Komfort beim Sitzen und Liegen bieten. Während es am Tag als Sofa genutzt werden kann, verwandelt es sich am Abend in ein Bett oder schafft schnell eine weitere Schlafmöglichkeit für Gäste. Du brauchst keinen großen Umbau vornehmen und verwandelst das Bett am Tag mit etwas Kissen und einer Decke wieder in ein Sofa. Folgende Kriterien sind bei der Auswahl und dem Kauf der Betten zu berücksichtigen:
Kriterium | Hinweise |
---|---|
Material |
|
Design |
|
Größe |
|
Extras |
|
Die wichtigsten Anbieter – Ikea und Co.
Ausziehbare Tagesbetten bekommst du bei fast jedem Möbelhaus im Sortiment. Dazu gehören natürlich auch Ikea, Roller und Co. Die angebotenen Modelle sind recht günstig zu haben, zeugen aber auch von Qualität. Weitere Optionen gibt es im Onlinehandel. Achte hier nur auf den richtigen Versand und eine Lieferung bis in die Wohnung. Beliebte Marken für Tagesbetten sind also:
Hersteller | Besonderheiten |
---|---|
Ikea |
|
Interlink |
|
Homestyle4U |
|
Kundenmeinungen und Testberichte
Die Kunden achten sehr auf die Qualitätsmerkmale der Tagesbetten. Es gibt viele Berichte über die Stabilität und Langlebigkeit. Du kannst dich nur mit einem robusten und dicken Rahmen darauf verlassen. Einige der Modelle sind zu wackelig konzipiert oder besitzen zu dünne Streben zum Stützen. Mit etwas mehr Körpergewicht kann das schon zum Problem werden. Viele Kunden sind dafür von der einfachen Anwendung, dem zusätzlichen Stauraum oder der zweiten Matratze überzeugt. Schnell ist das Bett in ein Sofa oder eine Schlafmöglichkeit für die Gäste verwandelt. Senioren sollten nur unbedingt auf die Sitzhöhe achten. Zudem muss die Matratze etwa 5 bis 10 cm auf dem Rahmen hervorragen für noch mehr Komfort.
Werfen wir nun einen Blick auf das ausziehbare Teil. Es sollte sich natürlich mit einem Handgriff ausziehen lassen. Neben einer stabilen Konstruktion ist die Laufruhe wichtig. Die meisten Modelle sind auf Rollen gelagert. Stopper verhindern, dass der Bettkasten verkantet oder zu weit nach innen rutscht. Bei sehr günstigen Modellen verzichten die Hersteller absichtlich auf diese Stopper. Du brauchst dann sehr viel Feingefühl bei den Betten. Manche Senioren nutzen das Tagesbett anstelle eines Sofas im Wohnzimmer. So ist immer ein Schlafplatz für die Gäste bereit.
Ein großer Kritikpunkt ist noch die Montage. Sie zeigt sich nicht bei allen Modellen einfach. Werkzeug und handwerkliches Geschick sind fast immer nötig. Wer nicht auf Qualität achtet, muss mit fehlerhaften Bohrungen rechnen. Diese lassen sich zwar ausgleichen, kosten aber Zeit und verzögern die fertige Montage.
FAQ – häufig gestellte Fragen
Frage | Antwort |
---|---|
Was ist besser: Schubladen oder Bettkasten? |
|
Ist jedes Tagesbett ausziehbar? |
|
Wie nennt man ein ausziehbares Tagesbett mit gleicher Höhe? |
|
Kommentarbereich geschlossen.